Engagiert für die Zukunft Winterthurs

«Wir unterstützen das Projekt, weil es unserer Idee und Vision einer nachhaltigen, wirtschaftlichen und lebenswerten Stadt Winterthur entspricht.»

 

Das Komitee «Gestaltungsplan Swica JA» ist politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich breit abgestützt. Es setzt sich zusammen aus engagierten Privatpersonen, aus Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien und Vertretenden aus Verbänden.

Möchten Sie auch dem Komitee beitreten? Dann nichts wie los!

Jetzt mitmachen

Parolenspiegel

Der Grosse Gemeinderat hat den Gestaltungsplan Swica mit  50 zu 2 Stimmen  gutgeheissen. Das Neubauprojekt wurde von allen Fraktionen mit einer deutlichen Mehrheit positiv beurteilt. Der aktuelle Stand der Parolenfassungen wird laufend aktualisiert:

SPStimmfreigabeMehrheitliche Zustimmung im GGR*
SVPJA
FDPJA
GLPJA
GrüneJA
EVPJA
CVPJA
ALJA
JungfreisinnigeJA

GGR* = Grosser Gemeinderat

Zudem wird die Vorlage von folgenden Winterthurer Verbänden unterstützt:

     

Co-Präsidium

Dieter Kläy (FDP)
Präsident FDP Winterthur, Kantonsratspräsident

Markus Nater (GLP)
Gemeinderat Winterthur

André Zuraikat (CVP)
Präsident CVP Winterthur, Gemeinderat Winterthur

Michael Bänninger (EVP)
Gemeinderat Winterthur

Michael Gross (SVP)
Gemeinderat Winterthur, Präsident Kommission Bau und Betriebe

Désirée Schiess
Präsidentin KMU-Verband Winterthur

Thomas Anwander
Präsident Handelskammer Winterthur

Reserviert für Mitglieder anderer Parteien nach Parolenfassung

Komitee-Mitglieder

Iris Kuster
Iris Kuster - JA! zum Gestaltungsplan Swica
Renate Dürr «Ein JA zum ökologisch gut vertretbaren Gestaltungsplan ist gleichzeitig ein JA zum Erhalt von Arbeitsplätzen in Winterthur.»
Renate Dürr - JA! zum Gestaltungsplan Swica
Felix Landolt «Der Gestaltungsplan für das Areal Swica liegt im öffentlichen Interesse, weil eine sorgfältige Planung zu einem im Quartierkontext vertretbaren Projekt geführt hat und die SWICA in Altstadtnähe bleibt»
Martin Deuring «Als Nachbar und Winterthurer bin ich hoch erfreut über die hohe Qualität des Projekts sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen in unserer wunderbaren Stadt! Setzen wir ein deutliches Zeichen!»
Romana Heuberger «Der geplante Neubau ist sowohl ökologisch wie ökonomisch sinnvoll und passt sich gut in das Quartier ein.»
Urs Bänziger «Der Swica Gestaltungsplan ist sehr gelungen und ein Zeugnis der Verbundenheit mit unserer Stadt. Der Gemeinderat denkt mit 50:2 auch so.

Vize-Präsident FDP Winterthur»
Urs Hofer «Winterthur will verdichtetes Bauen, Winterthur will energetische Sanierungen und Winterthur will Grünflächen erhalten. Der Gestaltungsplan Swica verwirklicht all dies zu 100% – darum ein klares "Ja".»
Oliver Treml «Für Winterthur ist es wichtig, gerade auch nationale Unternehmen wie SWICA in deren Entwicklung nachhaltig zu unterstützen und somit lokal und regional weiterhin zu verankern.»
Michael Bänninger
Katrin Cometta-Müller «Das Bekenntnis der Swica zum Standort Winterthur sichert Arbeitsplätze der Zukunft. Das zeitgemässe Projekt ist ökologisch und quartierverträglich.»
Silvia Gygax-Matter
Urs Glättli «Eine praktische Lösung für nachhaltige Arbeitsplätze in Winterthur»
André Zuraikat «Die SWICA ist ein wachsendes, innovatives und fortschrittliches Unternehmen. Sie ist somit eine wichtige Arbeitgeberin für Winterthur und aus diesem Grund unterstütze ich den Gestaltungsplan!»
Annetta Steiner «Die SWICA schafft eine moderne Arbeitswelt in einem zukunftsweisenden Gebäude, welches dem Ziel Netto Null CO2 entspricht.»
Simon Büchi
Simon Büchi - JA! zum Gestaltungsplan Swica
Markus Reinhard «Winterthur muss seinen Unternehmen und Arbeitsplätzen Sorge tragen und darf diesen keine Steine in den Weg legen. Zudem sind die Bauten harmonisch und durchdacht.»
Markus Reinhard - JA! zum Gestaltungsplan Swica
Christine Denzler
Hugo Gisler «Winterthur »
Michaela Amriko
Ines Schulze
Cécile Kollbrunner
Michael Zeugin «Das Konzept überzeugt wirtschaftlich und ökologisch. »
Adrian Liechti
Daniel Oswald
Tiziana Roth
Adrian Schwerzmann «Ich finde das Projekt eine gelungene Lösung, die sehr gut an diesen Platz passt.»
Alessandro Mileti
Rolf Schläfli
Silvia Gähwiler
Peter Uhlmann
Jan Schoch
Dalila Chebbi
Rolf Abt
Raphael Perroulaz «Das Neubauprojekt ist ein markantes Statement zum Wirtschaftsstandort Winterthur und generiert zeitgemässe Arbeitsplätze in einer attraktiven, quartierverträglichen Architektur.»
Raphael Perroulaz - JA! zum Gestaltungsplan Swica
Rico Ghirlanda «Unaufdringlich schmiegt sich der Neubau in die bestehende Wohn - und Parklandschaft ein. Das öffentlich zugängliche Restaurant wird eine Bereicherung für die Quartiereinwohner sein.»
Pascal Frehner
Evelyn Meier
Rosmarie Müller
Walter Kienast
Donata Raone
Hugo Gisler
Roger Bachmann
Robert Risse «Ein wichtiges Ja für die Zukunft der Swica in Winterthur und die Entwicklung des Quartiers!»
Marc Lyon
Thomas Pfenninger «Ein rundum positives Projekt. Längerfristig können damit Prozesse gebündelt, Abläufe vereinfacht und Kosten nachhaltig optimiert werden. Ein ökologisch verbesserter Neubau hilft auch der Umwelt.»
Veronica Massarelli
Andrea Bauer
Nils Lindner «Findes es Wichtig neue Arbeitsplätze für Zukünftige Generationen zu schaffen. Die Swica ist eine sehr Sympathische Versicherung und ich bin seit Geburt an Kunde bei Ihnen.
Nils 19 SP/GP»
Marina Hohenadel
Patrick Frei «Ich unterstütze den Neubau, weil dieser zwei alte Gebäude ersetzt, ökologisch sinnvoll und nicht überdimensioniert ist. Und nicht zuletzt, weil SWICA zu Winterthur gehört.»
Martin Flury
Martin Flury - JA! zum Gestaltungsplan Swica
Fritz Huber
Alessandro Agus
Olivia Brunner
Sébastien Bulliard
Angela Wild
Martin Frei «Ein Projekt das aus vielen guten Gründen Sinn macht.»
Lara Graf
Ann-Karin Wicki
Thomas Wolf
Eric Stockburger
Stephanie Witschi
Livia Furrer
Daniel Furrer
Eva Slavik
Regula Keller
Karin Frischknecht
Denise Furrer
Urs Fischer «Wieso ein klares Ja? Weil es für Winterthur wirtschaftlich wie auch ökologisch einfach Sinn macht!»
Lars Stiffler
Jürg Lengweiler
Andreas Koller
Bahir Zulji
Michael Blaser «Sehr gutes innovatives Projekt
Super Sache :)»
Monica Balmer
Marc Zollinger
Patricia Seger
David Dimitrievski
Céline Rochat
Roland Naef «SWICA gehört nach Winterthur und darum gehört für den Neubau am 20.10.2019 ein JA in die Urne»
Claudia Müller
Cyrill Tadros
Antonio Bordini «WARUM SWICA in Winterthur bauen will? WEIL SWICA in Winterthur zu Hause ist, 7 x 24!»
Astrid Zufferey «"Die Steigerung der Attraktivität von SWICA wird beträchtlich sein."»
Helen Schönenberger
LADINA ZWICKER
Patrick Nauer
Nicole Volkart
Beat May «SWICA kann mit dem geplanten Neubau den Hauptsitz in Winterthur sicherstellen, die Arbeitsplätze sind für die Stadt Winterthur und die Umgebung sehr wichtig.»
Sacha Woodtli
Michael Hauser
Michael Schneider
Daniel Kreyenbühl
Antonio Andrianello
Barbara Frei
Jesús M. Tenreiro
Bert Hofmänner «Raum schaffen für Arbeitsplätze!»
Siad Rabah
Jasmin Fankhauser
Markus Neff
Patrick Osterwalder
Ramona Koster
Bodo Hechelmann «Durch ein Ja zu diesem nachhaltigen Neubau ermöglichen Sie einer wichtigen Arbeitgeberin in Winterthur sich weiter zu entwickeln und ein modernes Arbeitsumfeld ihren Mitarbeitern zu bieten.»
Roger Müllhaupt «Ja»
Adrian Obrist
Nadja Scheiwiller
Roger Jenny
Christine Jäger
Tobias Schmidmeister
Roland Fisch «Ich habe mich gefreut, dass die Entscheide des Beurteilungsgremiums im Testplanungsverfahren und im Studienauftrag einstimmig gefällt wurden. Auf dieser Basis wurde der Gestaltungsplan ausgearbeitet.»
Sabine Betz
Iris Kübler
Reto Schneider «Mit einem modernen Arbeitsumfeld nachhaltig Arbeitsplätze schaffen passt zu Winterthur»
Felix Helg «Der Swica-Gestaltungsplan überzeugt und hat im Gemeinderat eine breite Unterstützung gefunden (50:2).»
Roger Münger
Anna Rellstab
Roger Ritler
Marcel Wild «Ja zum sinnvollen Gestaltungsplan»
Dave Mathis
Roberto Willi
Sven Lüdin
Sabine Isenschmid
Nicole Fisch
Christian Wingeier
Reto Grohmann
Josef Lisibach «Tolles Projekt, tolle Firma für Winterthur!»
Susanne Büttner
Truls Toggenburger
Martin Saarinen
Joshua Creti Creti
Reto Dahinden
Daniel Rochat
Alexander Sonanini
Pascal Paulus
Sabrina Manduci
Christoph Ringli
Nicole Bosson
Simon Hofmann
Matthias Huber
Martin Wettstein
Matthias Meyer
Oliver Reich
Simon Christen
Thomas Rosenblum
Streuli Markus
Alexandra Stadelmann
Fabian Ehmann
Viola Sofranko
Silvia Schnidrig
Christoph Koller
Sandra Gut
Felix Gut
Selina Serafina
Benjamin Baumgartner
Ramon Schaub
Mathias Koller «Die beliebteste Krankenversicherung der Schweiz setzt auch in ihren Büroräumlichkeiten auf Nachhaltigkeit. »
Norbert Reisinger «Das Projekt erfüllt höchste Ansprüche bezüglich Nachhaltigkeit und ermöglicht einem wichtigen Arbeitgeber, sich in Winterthur weiter zu entwickeln.»
Daniel Schneider
Erich Sager
Joël Eschbach
Ivo Brühwiler «Die Steigerung der Attraktivität und Effizienz von SWICA wird beträchtlich sein.»
Jeanne Grob
Yorick Abegglen
Nina Benz
Patric Werren
Hansruedi Gmünder
Nadine Peverelli
Pascal Stucki
Pascal Wiesmann
Oliver Schalch
Oliver Schalch - JA! zum Gestaltungsplan Swica
Christian Frei
Grazia Coppola
Julian Reusser
Martina Schönenberger
Hanna Meier
Livia Sager
Denise Nick «Ein gut durchdachtes Projekt: für Winterthur, die Mitarbeitenden und die Anwohner.»
Denise Nick - JA! zum Gestaltungsplan Swica

Möchten Sie auch dem Komitee beitreten? Dann nichts wie los!

Jetzt mitmachen