Engagiert für die Zukunft Winterthurs
«Wir unterstützen das Projekt, weil es unserer Idee und Vision einer nachhaltigen, wirtschaftlichen und lebenswerten Stadt Winterthur entspricht.»
Das Komitee «Gestaltungsplan Swica JA» ist politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich breit abgestützt. Es setzt sich zusammen aus engagierten Privatpersonen, aus Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien und Vertretenden aus Verbänden.
Möchten Sie auch dem Komitee beitreten? Dann nichts wie los!
Parolenspiegel
Der Grosse Gemeinderat hat den Gestaltungsplan Swica mit 50 zu 2 Stimmen gutgeheissen. Das Neubauprojekt wurde von allen Fraktionen mit einer deutlichen Mehrheit positiv beurteilt. Der aktuelle Stand der Parolenfassungen wird laufend aktualisiert:
SP | Stimmfreigabe | Mehrheitliche Zustimmung im GGR* |
SVP | JA | |
FDP | JA | |
GLP | JA | |
Grüne | JA | |
EVP | JA | |
CVP | JA | |
AL | JA | |
Jungfreisinnige | JA |
GGR* = Grosser Gemeinderat
Zudem wird die Vorlage von folgenden Winterthurer Verbänden unterstützt:
Co-Präsidium
Dieter Kläy (FDP)
Präsident FDP Winterthur, Kantonsratspräsident
Markus Nater (GLP)
Gemeinderat Winterthur
André Zuraikat (CVP)
Präsident CVP Winterthur, Gemeinderat Winterthur
Michael Bänninger (EVP)
Gemeinderat Winterthur
Michael Gross (SVP)
Gemeinderat Winterthur, Präsident Kommission Bau und Betriebe
Désirée Schiess
Präsidentin KMU-Verband Winterthur
Thomas Anwander
Präsident Handelskammer Winterthur
Reserviert für Mitglieder anderer Parteien nach Parolenfassung
Komitee-Mitglieder






Vize-Präsident FDP Winterthur»











































Nils 19 SP/GP»


























Super Sache :)»








































































































Möchten Sie auch dem Komitee beitreten? Dann nichts wie los!